Bei einer gesamtdeutschen Betrachtung ist laut der Untersuchung der Erwerb von Wohneigentum aufgrund der Wohnnutzerkosten durchschnittlich rund 41 Prozent günstiger als das Mieten. In den deutschen Metropolen reicht die Vorteilhaftigkeit des Wohneigentums von 34 Prozent in München bis zu 47 Prozent in Hamburg.
Laut Immobilienscout24 ist vor allem in Ostdeutschland der Kaufpreis deutlich geringer im Vergleich zu den aktuellen Mietpreisen.
Auch die WirtschaftsWoche berichtet über die zehn Städte, bei denen sich ein Kauf mehr lohnt, dabei landet Chemnitz auf stolzem Platz zwei.
Der Vergleich geht vom kreditfinanzierten Kauf einer 80 Quadratmeter großen Wohnung aus.
Über sieben Prozent Rendite sind es in Chemnitz, genau gesagt 7,2 Prozent auf das Eigenkapital. 4,3 Prozent Rendite bleiben auf die Summe inklusive Kredit.
Das dieser Wert deutlich näher an der Rendite auf das Eigenkapital liegt als etwa bei der drittplatzierten Stadt Halle, liegt an der vergleichsweise geringen Grunderwerbsteuer von nur 3,5 Prozent in Sachsen.
Platz Eins geht ebenfalls an eine Ost-Großstadt, an Magdeburg. Satte 7,7 Prozent Rendite fahren Käufer an Ertrag in Magdeburg ein, auf das Eigenkapital gerechnet. 4,8 Prozent Rendite sind es damit, wenn die Gesamtsumme herangezogen wird.
Sehr überzeugende Argumente für den Kauf einer Immobilie.